Waldwochen

Wir beobachten Tiere (große und kleine), bauen Waldsofas, suchen die Waldzwerge, machen Feuer, stauen den Bach und vieles mehr.
Die Kinder machen hier nicht nur spannende Erfahrungen mit der Tier- und Pflanzenwelt des Waldes, sondern sind auch im motorischen Bereich vor neue Herausforderungen gestellt: der Boden ist uneben, Hindernisse müssen überwunden werden, sie klettern kleine Steigungen hoch, krabbeln über Baumstämme.
Außerdem ermöglicht der Aufenthalt im Wald ein anderes soziales Miteinander: Konflikte treten kaum auf, da die räumliche Enge aufgehoben ist und die Kinder keine speziellen Spielmaterialien benötigen, die sie untereinander aufteilen müssen. Und es geschieht, dass sie an sich selbst und an Anderen bis dahin unbekannte Stärken und Fähigkeiten entdecken…